Die Entwicklung ist nach dem ernüchternden September sehr wichtig für den gesamten Kryptomarkt, denn dieser musste einige negativ Meldungen und Marktunsicherheiten verarbeiten: allen voran lag das am Verbot von Kryptowährungen in China, welches kurzzeitig für Verunsicherung sorgte. Dieses Verbot sollte aber, nach unserer Auffassung, langfristig keine negativen Auswirkungen auf den Bitcoin Preis und vor allem auf die Blockchain an sich haben. Der Bitcoin und viele der anderen Kryptowährung sind dezentral aufgebaut und profitieren davon, dass es keine zentrale Kontrollinstanz gibt. Somit ist ein Verbot für eine dezentrale Technik eher unerheblich.
Dagegen steht die News aus den USA: dort sagte der Vorsitzende der US-Börsenaufsicht SEC, Gary Genseler, dass Amerika kein Verbot von Kryptowährungen anstrebe. Diese Aussage beruhigt vor allem amerikanische Miner, die nach dem Verbot von Kryptowährungen in China zur weltweiten Nummer eins aufgestiegen sind Diese Entwicklung hat auch Auswirkungen auf die „Nachhaltigkeit“ des Bitcoin, denn die Energie, die dort für das Minen benötigt wird, ist „grüner“ als die Energie aus China.
Während der Aktienmarkt von einer steigenden Inflation eher belastet ist, könnten Kryptowährungen und allen voran der Bitcoin von dieser Entwicklung profitieren, denn der Bitcoin wurde mit seiner mathematisch festgelegten Knappheit als Gegenentwurf zur vorherrschenden Geldmengenausweitung der Zentralbanken geschaffen. Charttechnisch wichtig während des laufenden Anstiegs, ist die Unterstützung bei knapp 52.000 USD.
Dies ist der erste Kryptonewsletter seitens der PVV AG. Wir werden in Zukunft regelmäßig auf die aktuellen Geschehnisse am Kryptomarkt eingehen und bei Bedarf einige Projekte oder technologische Besonderheiten (wie z. B. NFTs) beleuchten.
Über ein Feedback Ihrerseits freuen wir uns sehr und stehen Ihnen selbstverständlich für Rückfragen zur Verfügung.
„Glück auf“
Ihre PVV AG
Disclaimer
Hierbei handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Anlageberatung oder Anlageempfehlung, sondern ausschließlich um eine Marketingmitteilung. Sie ist nicht im Einklang mit Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt worden und unterliegt auch keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanzanalysen. Dieses Dokument verfasste die Private VermögensVerwaltung AG (PVV AG) unabhängig von dem/den genannten Unternehmen. Die PVV AG unterliegt der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFin). Die in diesem Bericht enthaltenen Informationen wurden auf Grundlage öffentlich zugänglicher Quellen, die als zuverlässig gelten, erstellt. Als Bewertungsgrundlage wurden anerkannte fundamentale Kennzahlen und/oder charttechnische Informationen verwendet. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben kann jedoch nicht übernommen werden. Alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung des Verfassers wieder und stellen nicht notwendigerweise die Meinung der PVV AG dar. Die in dieser Veröffentlichung zum Ausdruck gebrachten Meinungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Die PVV AG übernimmt keinerlei Art von Haftung für die Verwendung dieser Publikation oder deren Inhalts. Diese Veröffentlichung ist ausschließlich zur Information für Kunden bestimmt. Sie ersetzt keinesfalls die persönliche anleger- und objektgerechte Beratung und stellt auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Rechten dar. In der Bereitstellung der Informationen liegt insbesondere kein Angebot zum Abschluss eines Beratungsvertrages. Vor einer Wertpapierdisposition wenden Sie sich bitte an Ihren Vermögensverwalter. Weder diese Veröffentlichung noch ihr Inhalt oder eine Kopie dieser Veröffentlichung dürfen ohne die vorherige ausdrückliche Erlaubnis der PVV AG auf irgendeine Weise verändert oder an Dritte verteilt oder übermittelt werden. Mit der Annahme dieser Veröffentlichung wird die Zustimmung zur Einhaltung der o. g. Bestimmung gegeben. Die Informationen dieser Veröffentlichung wurden lediglich auf die Vereinbarkeit mit deutschem Recht geprüft. In einigen ausländischen Rechtsordnungen ist die Verbreitung derartiger Informationen unter Umständen gesetzlichen Restriktionen unterworfen. Die vorstehenden Informationen richten sich daher nicht an natürliche oder juristische Personen, deren Wohn- oder Geschäftssitz einer ausländischen Rechtsordnung unterliegt, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht.