Technologiewerte übertreffen alles – Was das bisher starke Börsenjahr für den Schlussspurt bedeutet

Keinem Anleger dürfte entgangen sein, wie stark vor allem amerikanische Tech-Aktien im ersten Halbjahr zulegten. Ob man die Zugpferde der Märkte nun unter FAANG, MATA, oder einer anderen Abkürzung zusammenfasst, ist dabei zweitrangig. Wichtig ist: Die gute Performance lässt für die letzten Monate des Jahres hoffen.

Technologiewerte übertreffen alles – Was das bisher starke Börsenjahr für den Schlussspurt bedeutet2023-09-19T16:13:32+02:00

Nachhaltigkeit – unser Fußabdruck als Unternehmen

Neben den aufsichtsrechtlichen ESG-Verpflichtungen, die wir als Finanzdienstleister einhalten müssen, haben wir in den letzten Jahren bereits zahlreiche Nachhaltigkeits-Projekte unterstützt. In unserer aktuellen Kolumne geben wir einen kurzen Einblick in unsere Aktivitäten.

Nachhaltigkeit – unser Fußabdruck als Unternehmen2023-08-21T16:57:42+02:00

Update: Unterstützung von Kindern und Familien, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind

In den letzten Monaten war es etwas ruhiger um unsere Aktivitäten zur Unterstützung von Kindern und Familien, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind. Im Hintergrund waren und sind wir jedoch weiterhin aktiv und setzen unsere Initiative aus dem vergangenen Jahr weiter fort.

Update: Unterstützung von Kindern und Familien, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind2023-08-09T15:14:31+02:00

Blockchain-Investments – Kryptowährungen, die mehr als nur Geld sein wollen, werden künftig gefragter sein

Keine Anlageklasse polarisiert so wie Kryptowährungen. Kritiker halten sie für Teufelszeug, Fans glauben an ihr disruptives Potenzial. Die Wahrheit liegt vermutlich - wie so oft - in der Mitte. Klar scheint indes: Coins, die mehr sein wollen als nur Geld, werden künftig stärker nachgefragt werden.

Blockchain-Investments – Kryptowährungen, die mehr als nur Geld sein wollen, werden künftig gefragter sein2023-08-22T10:44:01+02:00

Dax nahe Allzeithoch? Die starken Börsen täuschen über viele Unsicherheiten hinweg

Der DAX ist seinem historischen Hoch auf den Spuren und Bankkonten werfen endlich wieder Zinsen ab. Das sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass weiterhin zahlreiche Unsicherheiten die Geldanlage vieler Sparer bedrohen. Genau das ist der richtige Zeitpunkt, den Vermögensaufbau umso disziplinierter zu betreiben. In unserer aktuellen Kolumne befassen wir uns mit der scheinbar heilen Börsenwelt und den weiterhin bestehenden Herausforderungen.

Dax nahe Allzeithoch? Die starken Börsen täuschen über viele Unsicherheiten hinweg2023-07-07T11:59:21+02:00

Metas Crash signalisiert deutlich, warum Anleger jetzt umdenken müssen

Seit Jahresbeginn schwankt der Aktienmarkt immer stärker. In Erwartung einer Straffung der Notenbankpolitik – besonders in den USA – gehen die Anleger in den sogenannten „Risk-Off-Modus“. Das trifft insbesondere Tech- und Wachstumswerte. Gerade Metas Milliarden-Crash zeigt dabei noch einmal, warum Anleger umdenken müssen.

Metas Crash signalisiert deutlich, warum Anleger jetzt umdenken müssen2023-07-07T11:37:50+02:00

Neuer fünfköpfiger Vorstand beim VuV

In der Mitgliederversammlung des Verband unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland e.V. (VuV) am 03. Mai 2023 wurde der Vorstand für die kommende Amtszeit gewählt. Wir freuen uns, dass unser Vorstandskollege, Herr Dr. Andreas Schyra, berufen wurde und das Team um Petra Ahrens, Thomas Buckard, Andreas Kitta und René Spanier ergänzt. Dem neuen VuV-Vorstand wünschen wir gutes Gelingen für die anstehenden Aufgaben.

Neuer fünfköpfiger Vorstand beim VuV2023-07-10T07:34:03+02:00

Greenwashing: Das steckt hinter der Herabstufung von ESG-Fonds

Um Skandale zu vermeiden, stufen Vermögensverwalter ihre Nachhaltigkeitsfonds herab. Das heißt jedoch nicht, dass die Häuser keine grüne Investmentstrategie verfolgen – sie wollen lediglich nicht in Konflikt mit dem Gesetz geraten, ist Andreas Schyra von der Vermögensverwaltung PVV überzeugt.

Greenwashing: Das steckt hinter der Herabstufung von ESG-Fonds2023-07-07T11:44:27+02:00